Mit der Fernheizung kann unsere Firma einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Muotathaler-Luftqualität beitragen.
Fernwärme
Holz ist ein natürlicher und nachhaltiger Energielieferant. Seit 2008 versorgt die Firma Suter Holzbau AG grosse Teile des Dorfes mit ökologisch wertvoller Energie aus den Holzabfällen unserer Zimmerei und Sägerei. Die Holzschnitzelfeuerung liefert Energie für viele Wohnungen und Gewerbegebäude.
Seither wurde die Anlage stets auf dem neusten Stand gehalten und weiter optimiert. Mit den zwei eingebauten Elektrofilter können wir für eine gute und saubere Luftqualität garantieren.
Kontrolle
Gemäss Luftreinhalteverordung des Kantons Schwyz muss die Emmissionsmessung alle vier Jahre durchgeführt werden.
Die an den zwei Holzfeuerungen durchgeführten Emissionsmessungen vom 12. Februar 2020 erfüllen alle Anforderungen.
Wir beliefern Kunden in unserer Umgebung mit Fernwärme
Dorfteil: Holzstrasse, Poststrasse
34 Wohneinheiten
Dorfteil: Oberschachen Hauptstrasse
13 Wohneinheiten
Dorfteil: Lipplisstrasse, Tschalun, Aport
33 Wohneinheiten
in Zusammenarbeit mit der Firma Imhof AG
www.kim-imhof.ch
Dorfteil: Wehriwald und Marktstrasse
Einspeisung in das Fernwärmenetz der OAK
www.oak-schwyz.ch
Dorfteil: Wil
Einspeisung in das Fernwärmenetz der OAK
Kesselleistungen:
- Holzkessel 600 KW.
- Holzkessel 1000 KW
- Ölkessel 1200 KW Notkessel
- Ölkessel 300 KW Notkessel
- Total 3100 KW = 3.1 MW Das Holzschnitzel Lager an der Holzstrasse beträgt 900 m3


























